Ein Grafiker und Freund erstellt aus ihren Oldtimern, auf
Wunsch
PopArt Bilder im Warhol, Lichtenstein und weiteren PopArt
Designs.
Die Bilder sind als Photo oder Leinwandbild zuhaben.
Die größte Bildgröße ist 1,5m x 1,5m!
Bei interesse bitte mailen.
Hier das Kontaktformular
PopArt
steht abgekürzt für Popular Art.
Diese Kunstrichtung entstand parallel in den 50ziger Jahren in England und den USA.
Ihre Populäre Art liegt in der trivialen Bildgestaltung.
Ihre Vorbildern sind Werbetafeln, Lebensmittel, Comics und Konsumgüter.
Ihre Isolierung von Gegenstände oder gleichmäßige Wiederholung
von Objekten sind die meist gekannten Stilformen der PopArt.
Sie mischte sich ins Alltagsleben der Menschen so stark ein, das diese Kunst-Art aus den Köpfen der Menschen nicht mehr weg zu Denken war.
Sie beeinflusste Menschen in den 50ziger und 60ziger Jahren und ist noch heute prägend in Mode, Architektur, Verpackungen und der Kunst!
Ihre bekanntesten Künstler der PopArt waren Andy Warhol,
Roy Lichtenstein, David Hockney, Tom Wesselman und Robert Rauschenberg um nur einige hier zu nennen.
Deutschland hat eine der größten Sammlungen der PopArt außerhalb der USA zu bieten.
Zu verdanken haben wir dies 2 Sammler- einmal, Peter Ludwig und Karl Ströher.
Beide vermachten ihre Sammlungen Museen und so der Öffentlichkeit
zugänglich.
1. Im, Kölner Museum Ludwig
2. Im, Museum für Moderne Kunst in Frankfurt
Ein Besuch lohnt sich immer, in diesen Museen!
American Popart in Fulda
vom
22.10. – 19.11.2011
Bilder Fuchs - Kunsthandlung
Abtstor 41
36037 Fulda
Öffnungszeiten:
Mo. + Sa. 09.00 – 15.00 Uhr
Di. – Fr. 09.00 – 18.30 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Sonntag, 23.10.2011 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 30.10.2011 13.00 – 18.00 Uhr
Weiter geht´s in Wien;
In der Abertina mit Roy Lichtenstein und seinen
Schwarz/ Weiss Zeichnungen von 1961-1968,selten gezeigte Werke des Künstler.
Der noch 1964 in einen Artikel in dem Life Magazin gefragt wurde: Ist er der schlechteste Künstler, Amerikas?
3 Wochen später vom 18.2 - 29.5 Roy Lichtenstein - Mel Ramos, Girls, Candies & Comics, ebenfalls in der Albertina. ( Anlass der 75. Geburtstag 2010 ,von Lichtenstein )
Zur Aussstellung geht es hier!
Rechteinhaber dieses Bild ist
Davidwiz
Eine sehr schöne Ausstellung
ist in der Ludwig Galerie Oberhausen
zu sehen.
Roy Lichtenstein
posters and more.
vom 23. Januar - 1 Mai 2011
im Schloss Oberhausen.
hier weitere Informationen!